Mittwoch, 13. Februar 2013

Fußball-WM und Olympia brin­gen nun ei­nen Inves­titi­ons­schub in die Infra­struktur


BRASILIEN BIETET NEUE CHANCE


Die Vergabe der Fußball-Welt­meis­terschaft 2014 und der zwei Jah­re spä­ter stattfin­den­den Olympi­schen Som­mer­spiele an Brasili­en ha­ben ei­nen Inves­titi­ons­schub in die Infra­struktur des Lan­des aus­gelöst. Mit ei­nem Bruttoin­lands­produkt von 2,5 Bil­lionen US-Dol­lar liegt der südamerikani­sche Staat mittlerweile vor großen eu­ropäi­schen Ländern wie Großbritanni­en. Ein stabiler Fi­nanzsek­tor, die den Binnen­kon­sum an­kurbelnde wach­sen­de Mit­tel­schicht sowie si­gnifi­kante Devisen­re­serven bilden die Grundla­ge des brasiliani­schen Wirt­schaftswachstums. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen