Den Ansprüchen nicht gerecht geworden
In Paraguay existieren keine Hängebrücken. Nur vier brasilianische Firmen können bei der Ausschreibung diese Erfahrung zu ihrem Vorteil nutzen. Die Brücke ist Teil des Weltmeisterschafts Programm, rund um die WM 2014. Deswegen müssen die Brücke und das damit zusammenhängende Projekt etwas ambitiös sein. Dies drückt sich auch in der Finanzierung aus, die komplett von Brasilien übernommen wird. Delgado aus Vorsitzender der Cavialpa bat trotzdem die brasilianischen Unternehmen um eine Gelegenheit den brasilianischen Unternehmen zuzuarbeiten, wo es nur möglich sei. Bau der zweiten Brücke die Paraguay und Brasilien über den Paraná Fluss vereint entsteht auf der Höhe von Presidente Franco und wird eine Bauzeit von 960 Tagen beanspruchen. Insgesamt sind 90 Millionen US-Dollar aus dem Wachstumsprogramm des Nachbarlandes dafür vorgesehen...
Mehr dazu?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen