Freitag, 15. Februar 2013

Der Schriftsteller Stefan Zweig emigrierte 1940 nach Brasilien


Heimatlos im Paradies

Der Schriftsteller Stefan Zweig emigrierte 1940 nach Brasilien. Sein Haus in Petrópolis ist nun ein Museum.
»Alles ist perfekt hier«, schrieb Lotte aus Petrópolis. »Eine schöne Landschaft, wir sind auf den Bergen oben, 3000 Fuß über Meer, und trotzdem ist das Tropische überall spürbar, Orangenbäume, Bananen- und Bambusstauden.«
Und ihr Ehemann Stefan fügte hinzu: »Selten in meinem Leben habe ich einen angenehmeren Ort gesehen, ruhig, eine geschmackvolle Stadt. Der kleine Bungalow mit seiner großen Terrasse hat eine wunderbare Sicht in die Berge, und gleich gegenüber hat es ein kleines Kaffeehaus, das Café Elegante, wo ich für ein paar Groschen einen wunderbaren Kaffee bekomme.«
ANZEIGE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen