Freitag, 15. Februar 2013

Brasilianische Marktanalysten, die von der Zentralbank Brasiliens


Brasilien: Prognose für Inflation steigt auf 5,71 Prozent

15.02.2013 | Wirtschaft |
Die Prognosen zur Inflation entfernen sich immer stärker vom Zielwert  / Copyright: Wikipedia, GNU, ACrush
Die Prognosen zur Inflation entfernen sich immer stärker vom Zielwert 
Brasilianische Marktanalysten, die von der Zentralbank Brasiliens (Banco Central, kurz: BC) konsultiert wurden, erhöhen ihre Prognosen für die Inflation in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge. Der Verbraucherpreisindex IPCA (Índice Nacional de Preços ao Consumidor Amplo) soll jetzt von 5,68 Prozent auf 5,71 Prozent ansteigen.

Die Prognosen in diesem Jahr entfernen sich nun immer mehr vom angegeben Ziel der Inflation (4,5 Prozent). Die Zentralbank arbeitet also mit Schwankungen von zwei Prozentpunkten, um das Inflationsziel zu erreichen. Eine Maßnahme der BC stellt zum Beispiel die Veränderung des Basiszinssatzes SELIC dar. Für Finanzinstitutionen soll dieser Zinssatz in 2013 bei 7,25 Prozent jährlich bleiben. Für 2014 wird die BC den Basiszinssatz voraussichtlich auf 8,25 Prozent erhöhen. Allerdings wird die Anpassung des SELIC zur Zeit stark diskutiert. Es ist auch nicht auszuschließen, dass es aufgrund des Drucks der Regierung eine Zinssetzung stattfindet, um die Wirtschaft weiter anzukurbeln.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen