Brasilien braucht dingend Fachkräfte aus dem Ausland
Vor allem im Technik- und Technologiesektor würde es an qualifizierten Arbeitnehmern mangeln. Bei einer Tagung zur brasilianischen Migrationspolitik, das von der brasilianisch-deutschen Handelskammer ausgerichtet wurde, diskutierten Experten und Politiker gestern (29.01.) mögliche Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland.Die Einwanderungsmentalität Brasiliens habe sich in den letzten Jahren beinahe vollständig aufgelöst, erklärt Franco.
Bestand die brasilianische Bevölkerung vor hundert Jahren noch zu 7,3 Prozent aus Einwanderern, so machen Immigranten heute nur noch rund 0,3 Prozent der Bevölkerung aus. Um sich einem weltweiten Durchschnittswert an Immigranten anzunähern müsste Brasilien seine Anzahl an Einwanderungen verzehnfachen. Der brasilianische Minister des Referats des Ministeriums für Strategische Angelegenheiten (Secretaria de Assuntos Estratégicos, kurz: SAE), Moreira Franco, bestätigte heute, dass Brasilien dringend Fachkräfte aus dem Ausland benötige, um weiterhin wirtschaftliches Wachstum zu verzeichnen. Laut Aussage des Ministers würde es Brasilien bislang an Attraktivität für hochqualifizierte Fachkräfte fehlen. Brasilien werde als Einwanderungsland von Hochqualifizierten kaum wahrgenommen. Da es sich um ein ernst zunehmendes Problem handele müsse man effektiv versuchen, ein migrationsfreundliches Brasilien zu schaffen. Dazu gehöre eine offene Gesellschaft und eine Politik, die sich für Unternehmertum und Innovation einsetzt, betonte Franco. Er werde sich aus diesem Grund für eine bessere Migrationspolitik einsetzen. Ein Grund für die niedrige Einwanderungszahl ist laut Franco der hohe bürokratische Aufwand. Franco plädiert aus diesem Grund für eine Reduzierung der Bürokratie und für eine einfachere Visa-Aushändigung, gerade für diejenigen Einwanderer, die hochqualifiziert sind und in Brasilien arbeiten wollen.
portugisischer Sprache:
30.01.2013 | Wirtschaft |

Brasilien braucht dingend Fachkräfte aus dem Ausland
Bestand die brasilianische Bevölkerung vor hundert Jahren noch zu 7,3 Prozent aus Einwanderern, so machen Immigranten heute nur noch rund 0,3 Prozent der Bevölkerung aus. Um sich einem weltweiten Durchschnittswert an Immigranten anzunähern müsste Brasilien seine Anzahl an Einwanderungen verzehnfachen. Der brasilianische Minister des Referats des Ministeriums für Strategische Angelegenheiten (Secretaria de Assuntos Estratégicos, kurz: SAE), Moreira Franco, bestätigte heute, dass Brasilien dringend Fachkräfte aus dem Ausland benötige, um weiterhin wirtschaftliches Wachstum zu verzeichnen. Laut Aussage des Ministers würde es Brasilien bislang an Attraktivität für hochqualifizierte Fachkräfte fehlen. Brasilien werde als Einwanderungsland von Hochqualifizierten kaum wahrgenommen. Da es sich um ein ernst zunehmendes Problem handele müsse man effektiv versuchen, ein migrationsfreundliches Brasilien zu schaffen. Dazu gehöre eine offene Gesellschaft und eine Politik, die sich für Unternehmertum und Innovation einsetzt, betonte Franco. Er werde sich aus diesem Grund für eine bessere Migrationspolitik einsetzen. Ein Grund für die niedrige Einwanderungszahl ist laut Franco der hohe bürokratische Aufwand. Franco plädiert aus diesem Grund für eine Reduzierung der Bürokratie und für eine einfachere Visa-Aushändigung, gerade für diejenigen Einwanderer, die hochqualifiziert sind und in Brasilien arbeiten wollen.
portugisischer Sprache:
Brasil precisa urgentemente de especialistas internacionais ... O ministro do Departamento do Ministério de Assuntos Estratégicos (Secretaria de Assuntos Estratégicos curto, SAE), Moreira Franco, confirmou hoje que os trabalhadores do Brasil urgentemente qualificados do exterior precisam de continuar a registar um crescimento económico. Especialmente no setor de engenharia e tecnologia, seria a falta de trabalhadores qualificados. Em um encontro da política de imigração brasileira, que foi organizado pela Câmara Brasil-Alemanha de Comércio, especialistas e políticos discutiram ontem (29,01). Possível recrutamento de trabalhadores qualificados do exterior. Segundo o ministro, seria ainda falta ao Brasil atrair profissionais altamente qualificados. Brasil é percebido como um país de imigração de trabalhadores altamente qualificados mal. Uma vez que este é um problema grave deve-se tentar EM QUESTÃO eficaz para criar um Brasil migração-friendly. Isto incluiu uma sociedade aberta e uma política que promove o empreendedorismo e inovação, disse Franco. Ele iria trabalhar para isso, para melhores políticas de migração. A mentalidade de imigração Brasil têm subido nos últimos anos quase completamente explica Franco. Insistiu o povo brasileiro há cem anos atrás para 7,3 por cento de imigrantes, de modo imigrantes fazem hoje, apenas cerca de 0,3 por cento da população.
In spanischer Sprache:
Brasil necesita urgentemente expertos internacionaleEl ministro brasileño de la Dirección del Ministerio de Asuntos Estratégicos (Secretaría de Assuntos Estratégicos corto, SAE), Moreira Franco, confirmó hoy que los trabajadores cualificados de Brasil con urgencia en el extranjero que seguir para registrar el crecimiento económico. Brasil necesita urgentemente expertos internacionales ... Especialmente en el sector de la ingeniería y la tecnología, sería la falta de trabajadores calificados. En una reunión de la política de inmigración brasileña, que fue organizado por la Cámara Brasileña-Alemana de Comercio, expertos y políticos discutieron ayer (29.01.)Posible contratación de trabajadores cualificados del extranjero. Según el ministro, seguiría careciendo Brasil para atraer a profesionales altamente cualificados. Brasil es percibido como un país de inmigración de trabajadores altamente cualificados apenas. Dado que este es un verdadero problema, uno debe tratar en PREGUNTA efectiva para crear un Brasil migración de usar. Esto incluyó una sociedad abierta y una política que promueva la iniciativa empresarial y la innovación, dijo Franco. Trabajaría por esta razón, las políticas de migración mejores. La mentalidad de inmigración Brasil se han incrementado en los últimos años, casi por completo, explica Franco. Insistió en que el pueblo brasileño hace cien años al 7,3 por ciento de los inmigrantes, por lo que los inmigrantes hacen hoy en día, sólo el 0,3 por ciento de la población. A media mundial de inmigrantes a Brasil enfoque sería multiplicar por diez el número de inmigraciones. Una de las razones para el bajo número de inmigración de acuerdo con Franco, la alta burocracia. Franco sostiene que la razón para la reducción de la burocracia y la entrega de la visa más fácil, especialmente para aquellos inmigrantes que están altamente calificados y dispuestos a trabajar en Brasil.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen