
Im Inneren des Parks auf der rechten Seite des Moa-Flusses lebt das Indiovolk der Nukini. Am Ufer des Juruá-Flusses wurde der Fund vieler Fossilien verzeichnet. Der grösste Teil der Gegend ist von tropischem Urwald aus Lianen und Palmen bedeckt. Der Lianen-Urwald zeichnet sich wegen dem relativ grossen Abstand zwischen den Bäumen aus. Hier wachsen Baumarten wie der “juá“, “castanha-de-periquito“, “taperebá“, “inharé“ und viele andere mehr. Der Palmen-Urwald besteht aus grossen Gruppierungen von Palmen, die teilweise nur in dieser Gegend vorkommen. Es sind dies u.a. der “paxiúba-lisa“, “patauá“, “açaí“, “jaci“, “murumuru“, “paxiúba-barriguda“, “inajá“ und “jarima“. Der Nationalpark Serra do Divisor bietet noch keine touristische Infrastruktur. Besuche müssen deshalb vorher von der IBAMA, dem Brasilianischen Institut für Umwelt, genehmigt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen